An diesem Sonntag stand dann die dritte und letzte Wettkampfbegegnung mit dem VfL Sindelfingen bevor. Der Wettkampf begann um 15 Uhr und wurde zeitgleich mit dem Bezirksligawettkampf VfL Sinfdelfingen gegen SV Bolheim in der Goldberghalle in Sindelfingen ausgetragen. Da die Bezirksligaturner am Boden begannen, war für die Gärtringer Turner das erste Gerät der Sprung.
Der TSV Gärtringen trat verletzungsbedingt nur mit 6 anstatt wie vorgesehen mit 7 Turnern an.
Das erste Gerät ging dann sehr knapp an den Turner aus Sindelfingen, genau so wie die Geräte Barren und Reck, wobei der Punktunterschied nur sehr gering war. Nach der Hälfte der Geräte führte der VfL Sindelfingen mit drei gewonnen Geräten, aber nur 4,45 Gesamtpunkten Vorsprung.
Am Boden zeigten die Gärtringer Turner dann fünf sehr schöne Übungen und holten sich neben dem Gerätesieg auch die verlorenen Punkte zurück, sodass in der Gesamtwertung nur noch etwas mehr als ein Punkt Unterschied war.
Leider führten die besseren Übungen der Sindelfinger und ein paar Fehler bei den Übungen der Gärtringer am Pauschenpferd dazu, dass sich der Punktabstand zunehmend vergrößerte. Dies konnte auch an den Ringen leider auch nicht mehr geändert werden, so dass der VfL Sindelfingen auch diese zwei Gerätepunkte für sich gewann.
Am Ende gewann der VfL Sindelfingen mit 234,30 zu 221,65 Punkten und 10 zu 2 Gerätepunkten.Gärtringen steht damit auf Platz 3 der Tabelle der Kreisliga Nord.
Für den TSV Gärtringen turnten: Lukas Unger, Chris Hiller, Marcel Kost, Dirk Rudolf, Torsten Naumburg und Simon Eitel. Herzlichen Glückwunsch den Turnern zu Ihren Leistungen und vielen Dank an die Kampfrichter Tim Dieckmann und Martin Wisser!
Gefällt mir - Button einblenden
Dadurch werden Daten an Facebook übermittelt.